Das Programm

Home / Das Programm

“Aktiv für Arbeit im Stadtteil” ist ein Modellprogramm des Landes NRW mit dem Ziel des Aufbaus eines strategischen, arbeitsmarkt- und zielgruppenspezifischen Netzwerks in städtischen Problemgebieten.
In Duisburg werden zwei Modellgebiete gefördert: Marxloh und Hochfeld.

Ziel ist es, ausgewählte Zielgruppen, die mit herkömmlichen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten bisher selten wirksam erreicht wurden, in ihrem Lebensumfeld zu aktivieren und an niedrigschwellige Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote heranzuführen.
Die Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH (EG DU) setzt hierzu Netzwerkcoaches in Marxloh und Hochfeld ein. Sie sollen eine stärker sozialraumorientierte Arbeitsmarktpolitik (d. h. mit Blick auf die Stadtteile) in Duisburg anregen, mit dem Ziel, eine bessere Erreichbarkeit von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen zu bewirken.
Im Rahmen des Projektes wurde eine Kooperation mit den zentralen Kooperationspartnern Stadt Duisburg, Jobcenter und Bundesagentur für Arbeit eingegangen, wobei gemeinsame Ziele formuliert wurden.